Unser umfangreiches Dachprogramm umfasst etwa 70 verschiedene Dachtypen und deckt eine breite Palette von Fahrzeugen ab. Dazu gehören Modelle der Marken Volkswagen, darunter der VW T6, T5, T4 und Crafter, sowie Mercedes-Benz mit dem Vito, der V-Klasse und dem Sprinter. Auch für Fahrzeuge von Fiat, Ford, Peugeot, Citroen, Opel, Toyota und Nissan bieten wir passende Dächer an. Eine Übersicht über die Modelle und Dachmöglichkeiten finden Sie hier. Für weitere Informationen oder individuelle Anfragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen dabei, die ideale Dachlösung für Ihr Fahrzeug zu finden.
Schlaf-Hubdach
Ein Aufstelldach, auch bekannt als Schlaf-Hubdach, Schlafdach oder Faltdach, bietet viele Vorteile für Camper. Im eingeklappten Zustand bleibt das Fahrzeug nahezu auf Originalhöhe und passt problemlos in die meisten Garagen und Tiefgaragen. Diese Dachlösungen sind für zahlreiche Fahrzeugtypen verfügbar.
Ein Schlaf-Hubdach bietet zusätzlichen Raum bei Bedarf und bleibt kompakt, wenn es nicht benutzt wird. Es gibt zwei Varianten: das „vorne öffnende“ Dach für Schlafen in Fahrtrichtung und das „hinten öffnende“ Dach, das ideal für Fahrzeuge mit Heckküche ist, da es dort eine komfortable Stehhöhe ermöglicht.
Das Schlaf-Hubdach besteht aus einer GFK-Dachschale (GFK = glasfaserverstärkter Kunststoff), die auch in Wagenfarbe lackiert werden kann. Hier kann ein Bett von ca. 110 cm – 135 cm (Je nach Basisfahrzeug) Breite montiert werden.
Die Schlaf-Hubdächer werden schräg aufgestellt. Je nach Modell sind sie vorne oder hinten aufzustellen. Standard ist das vorne aufzustellende Dach. Je nach Fahrzeugtyp beträgt die Innenraumhöhe ca. 180-240 cm. Das Dach ist meistens mit bis zu drei Fenstern ausgestattet, davon zwei mit Moskitonetzen und eins mit Zeltfolie. Alle Fenster sind verdunkelbar.
Aufstelldächer mit integriertem Verstärkungsrahmen sind besonders schnell und einfach aufzubauen und bieten eine praktische und flexible Lösung für jeden Camper.
Hochdach
Ein Hochdach bietet zahlreiche Vorteile für Camper, insbesondere für längere Reisen oder Aufenthalte in kälteren Regionen. Es schafft zusätzlichen Raum, der leicht zu isolieren ist, bietet Platz für Stauschränke und zusätzlichen Schlafplatz. Hochdächer sind für viele verschiedene Fahrzeugtypen erhältlich.
Das festmontierte Hochdach erhöht den Lebensraum im Fahrzeug erheblich. Es verbessert die Isolation, bietet mehr Stauraum und Gepäckraum sowie zusätzliche Stehhöhe. Diese Eigenschaften machen das Hochdach ideal für längere Reisen mit mehr Gepäck oder für Touren in kälteren Gegenden und Jahreszeiten.
Hubdach
Ein Hubdach ist ein praktisches, senkrecht aufstellbares Dach, das Ihnen im Koch- und Wohnbereich, insbesondere in der Nähe der Schiebetür, zusätzliche Kopffreiheit bietet. Diese Konstruktion ermöglicht es Ihnen, bequem im Stehen am Küchenteil zu arbeiten und zu kochen, was den Komfort und die Nutzbarkeit Ihres Fahrzeugs erheblich verbessert.
Durch das Aufstellen des Hubdachs entsteht ein geräumigerer Innenbereich, der die Bewegungsfreiheit erhöht und den Aufenthalt im Fahrzeug angenehmer gestaltet. Das Hubdach ist ideal für Camper, die häufig kochen und den Wohnbereich intensiv nutzen möchten. Es bietet eine flexible Lösung, um mehr Platz und Komfort zu schaffen, ohne die Außenmaße des Fahrzeugs dauerhaft zu verändern.